Was bringt Dir ein Hatha Yoga online Kurs?

 

 

Kati Bloedorn Hatha Yoga online Kurs
online Hatha Yoga mit Kursleiterin Kati Bloedorn

 

Erfahrungsbericht – online Yoga Kurs mit Kati Bloedorn

 

In diesem Artikel möchte ich Dir von meinen ganz persönlichen Erfahrungen mit dem online Kurs von Kati Bloedorn berichten.

 

Vielleicht hast Du ja auch schon mal einige Yogaübungen bei Youtube etc. mitgemacht und möchtest jetzt Dein Wissen und Deinen Zugang vertiefen?

 

Oder vielleicht hast Du noch nie wirklich Yoga gemacht und stehst gerade ganz am Anfang auf der Suche nach einem geeigneten Leitfaden?

 

Wo auch immer Du Dich gerade befindest, hoffe ich, Dir mit meinem Artikel weiterhelfen zu können.

 

Als ich begann zu suchen, sah ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. So viele unterschiedliche Angebote und ich wusste nicht, wo ich anfangen sollte. Ich weiß einfach gerne vorher, was mich erwartet.

 

Ich wünschte mir ausführliche Erfahrungsberichte und stellte fest, dass diese schwer zu finden sind. Genau das bewegte mich zu diesem Artikel. Denn ich hätte mir so etwas als Entscheidungshilfe sehr gewünscht. Hoffentlich kann ich Dir damit weiterhelfen.

 

Bis dato hatte ich mit meiner täglichen Praxis schon einige körperliche Beschwerden lindern können. Jedoch machte sich das Gefühl in mir breit, auf der Stelle zu treten.

 

Einige Verspannungen und wiederkehrende Unruhe Zustände bekam ich einfach nicht in den Griff. Mich frustrierte das zunehmend und so beschloss ich etwas zu unternehmen.

 

 

junge Frau im "herabschauenden Hund" vor Laptop
Einfach im heimischen Wohnzimmer loslegen.

 

Sicherlich hätte ich auch in ein Studio gehen können, um mich weiter zu entwickeln. Allerdings war mir der Zeitaufwand, in die Stadt zu fahren, am Kurs teilzunehmen und wieder zurück nach Hause zu fahren, zu groß.

 

Mein Tag war einfach schon immer gänzlich ausgefüllt. Meine Matte einfach bequem im eigenen Wohnzimmer auszurollen, wann immer die Zeit es zwischendurch zuließ, schien mir sehr verlockend.

 

So begann ich im Internet nach etwas für mich passendem  Ausschau zu halten. Ich sah mir viele verschiedene Kurse an. Zum ausprobieren, ob es das richtige ist, waren mir viele aber schlichtweg zu teuer.

 

Der online Yoga Kurs von Kati sprach mich direkt an. Ich fand sie  auf den ersten Blick sympathisch. Dass es ein von der ZPP (zentrale Prüfstelle Prävention) zertifizierter Präventionskurs ist, gab mir von Anfang an Vertrauen.

 

Außerdem fand ich den Background der PKO ziemlich positiv und ansprechend. Die PKO ist ein Frauenteam aus Berlin, das sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen zu einem besseren Wohlbefinden auf allen Ebenen zu verhelfen.

 

Seit 14 Jahren unterstützen sie das individuelle menschliche Bedürfnis nach besserer Lebensqualität auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Dabei fließt ganz viel Herzblut und Energie in dieses bereits sehr erfolgreiche Projekt.

 

 

 

 

Hatha Yoga online Kurs mit Kati Bloedorn

 

 

Kursaufbau des Yoga online Kurs mit Kati Bloedorn

 

Dieser Hatha Yoga online Kurs ist in acht Module aufgeteilt. Jedes Modul hat ein Hauptthema und ist nach ähnlichem Schema aufgebaut.

 

Nach einer sympathischen Begrüßung folgt eine Informationseinheit. Hier wird wertvolles Wissen geteilt. Ein Wissen, das Dir hilft, Dich und Deinen Körper besser zu verstehen. Es werden Fragen zu Körper, Psyche und deren Zusammenhängen geklärt.

 

Es folgt eine kürzere Aufwärmsequenz immer mit Bezug auf das Thema des Moduls. Danach geht es über in den Hauptteil, der ca. eine halbe Stunde Übungen beinhaltet. Nach dem Hauptteil kommt der Abschluss mit einer Entspannungsübung, die noch einmal zur Innenschau einlädt.

 

Ganz zum Schluss kann man noch ein kleines Quiz beantworten um das neu erworbene Wissen zu testen. Das hat einen spielerischen Effekt und man hat gleich ein kleines Erfolgserlebnis 🙂

 

 




Ein Überblick über die Inhalte der verschiedenen Module:

 

 

Es gibt eine sympathische Einleitung mit interessanten Erklärungen.

Für Fragen ist jederzeit im Chat jemand zur Stelle.

Der Einstieg beginnt langsam und sanft mit Achtsamkeitsübungen. Die beruhigende Stimme und Ausstrahlung von Kati wirken ausgleichend und entspannend.

Sehr gut verständliche und ausführliche Erklärungen darüber, was im Körper bei Stress geschieht. Die Frage, woher Stress eigentlich kommt, wird beantwortet.

Symptome von Stress werden genannt und erklärt.

Es folgt eine dazu passende Yoga Einheit.

Auswirkungen von Stressatmung und was dagegen hilft.

In Modul drei lernst Du, die Asanas mit Deiner Atmung zu verbinden.

Auch hier werden immer wieder Variationen angeboten, sodass jeder mitmachen kann.

Haltung und Atmung zur Stressbewältigung einsetzten.

Wie kannst Du Dein Körperempfinden verfeinern?

Viele Tipps für die Einbeziehung im Alltag

Alle Übungen sind gut abgestimmt und bauen super aufeinander auf.

Es wird nochmal vertieft auf die Atmung eingegangen

Wie wirkt sich tiefe Atmung auf Deine Organe aus?

Einige Energiezentren im Körper werden erklärt und in die praktische Anwendung gebracht.

Was geschieht in Dir, wenn Du unruhig bist?

Was geschieht im Schlaf?

Den Geist zur Ruhe bringen um Stress abzubauen

Ab Modul 6 wird der Hauptteil stellenweise etwas anspruchsvoller. Durch die Variationen ist er aber durchaus für jeden zu schaffen.

Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen durch Nahrung und Energie.

Nimmst Du Dir Zeit fürs Essen?

Reflexion – Wie reagierst Du in bestimmten Situationen und wie geht es Dir damit?

Wie schaffst Du es, Yoga und damit auch die positiven Auswirkungen, fest in Deinen Alltag einzubauen. Wie bringst Du die nötige Disziplin dafür auf?

Wie kannst Du andauernde Selbstreflexion erlernen und schaffst es dadurch auf Deine Körperhaltung zu achten?

Achtsame Ausführung der alltäglichen Tätigkeiten als Bestandteil Deines Alltags.

 

 

Darum ist dieser Kurs ein geeigneter Yoga online Kurs für Anfänger

 

Die einzelnen Asanas wiederholen sich in den aufeinander aufbauenden Modulen. Dadurch festigt sich die Sicherheit in der Ausführung. Man kommt innerhalb des Kurses schon in eine gewisse Routine, die später gut in den Alltag integriert werden kann.

 

Für mich waren die Einheiten genau richtig und sehr angenehm in Länge und Inhalt. Ich fühlte mich zu keiner Zeit überfordert. Meine anfänglichen Bedenken im Bezug auf einen Onlinekurs, dass vielleicht nicht auf mich eingegangen wird, waren wie weggewischt nachdem ich mich heran gewagt hatte.

 

Bei diesem Kurs hatte ich das Gefühl, dass die hauptsächlichen Themen und Vorbehalte der Kursteilnehmer wohl bekannt sind. So hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich alleine mit meinen Bedenken bin. Durch die ständige Möglichkeit des direkten Austausches im Chat, fühlte ich mich immer sehr gut unterstützt.

 

Man wird bei diesem Hatha Yoga online Kurs wirklich abgeholt, ob als absolute Anfänger/in aber auch als Fortgeschrittene. Durch abgestufte Varianten der etwas anspruchsvolleren Übungen wird man zu keiner Zeit überfordert. Gerade deswegen bin ich der Meinung, dass dies ein geeigneter Yoga online Kurs für Anfänger ist.

 

 

 

online Yogakurs Krankenkasse Prävention

 

 

Zahlt einen online Yoga Kurs die Krankenkasse?

 

Um heraus zu finden, ob ein online Yogakurs Krankenkassen – Leistung ist, erkundigte ich mich dort und erfuhr, dass 80% der anfallenden Kosten übernommen werden! Ich recherchierte noch ein bisschen und fand heraus, das die Kosten für diesen Präventionskurs Krankenkassen sogar komplett übernehmen.

 

Sicherlich ist auch das ein Riesenvorteil gegenüber herkömmlichen Schulungen. Ruf doch einfach mal bei Deiner Krankenkasse an und erkundige Dich nach einer Kostenübernahme.

 

Sonstiges

 

Auf den Kurs hatte ich 24 Stunden täglich Zugriff. Das heißt, es gibt kein Einschränkungen bei der freien Zeiteinteilung.

 

Technisch hatte ich keinerlei Schwierigkeiten. Das Menü ist einfach und übersichtlich gestaltet. Auch auf dem Smartphone oder Tablet ist der Kurs ohne Probleme abrufbar.

 

Ich entschloss mich, diesen Yoga Kurs online zu buchen und legte direkt los!

 

 

Was für Kati Bloedorn als Kursleiterin spricht:

 

Kursleiterin Kati Bloedorn Hatha Yoga online Kurs
Kati liebt Yoga, egal ob im Studio oder in ihren eigenen vier Wänden.

 

 

Kati kann nicht nur auf eine 20 jährige Erfahrung zurück blicken, während der sie schon sehr lange unterrichtet. Sie ist außerdem auch Ausbildungsleiterin und Dozentin für Yogaausbildungen. Des Weiteren ist sie Gesellschafterin der Präventionskurse online GmbH (PKO) über die ich weiter oben im Text schon berichtete.

 

Ich finde, es ist nicht zu übersehen, dass Kati sowohl fachlich sehr kompetent ist als auch voller Begeisterung und Überzeugung praktiziert und lehrt. Das macht den Kurs sehr authentisch und angenehm. Durch ihre natürliche und unkomplizierte Art machte sie es mir einfach, mich ohne Angst an die Übungen heran zu trauen.

 

Sie vertritt die Einstellung, dass Yoga bereichernd für jeden sein kann. Man muss nicht besonders spirituell interessiert sein, um von den Vorteilen des Hatha Yoga zu profitieren. Und genau das ist in ihrem Kurs zu spüren. Der Spagat zwischen unserer westlichen Welt und der Welt des alten Indiens und seiner Lehren ist ihr gelungen.

 

Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet und mit einbezogen. Alles wird sehr gut verständlich von ihr erklärt. Ob für totale Anfänger oder auch für Fortgeschrittene bietet Kati Bloedorn einiges an Informationen und Übungen, die es in sich haben.

 

Sie ist sehr präsent und offen in ihrer Herangehensweise. Das erleichtert sicherlich dem ein oder anderen den Zugang in die tieferen Ebenen des Hatha Yoga. Alles in allem eine tolle Kursleiterin, die voll und ganz hinter dem steht, was sie tut.

 

 

Was ich bemerkte, während ich an diesem Yoga online Kurs teilnahm

 

Direkt nach den ersten Einheiten des Kurses bemerkte ich, dass ich mich mehr entspannen konnte. Nach dem ersten “Flow” fühlte ich ein angenehm leichtes und prickelndes Gefühl im ganzen Körper.

 

Am Ende jeden Moduls kommt man immer wieder zur Selbstreflexion zurück. Für mich persönlich ist das ein sehr wichtiger Aspekt, denn hiermit wird der Grundstein zur Achtsamkeit gelegt.

 

Bei mir haben die Übungen zur Atmung einen besonders starken Eindruck hinterlassen. Ich nahm direkt eine sehr spürbare Entspannung wahr. Es ist wirklich eine Sofortmaßnahme gegen Stress. Nach der langen Einheit fühlte ich mich gelöst und frei. Dieses gelöste und freie Gefühl zog sich durch sämtliche Übungseinheiten.

 

 

Mein Fazit 

 

Bereits nach zwei bis drei Wochen merkte ich, dass ich so viel entspannter, gelöster und innerlich ruhiger geworden war. Meine Schlafqualität verbesserte sich. Morgens wachte ich immer öfter erholt auf, anstatt völlig müde und erledigt zu sein.

 

Mein Eindruck des ganzen Lehrgangs ist durchweg positiv. Ich kann mich besser konzentrieren, bleibe noch mehr bei mir. Die verschiedenen Module enthalten eine sehr angenehme Mischung aus körperlicher Herausforderung, Entspannung und theoretischer Aufgabe.

 

Dieser Präventionskurs ist für jeden etwas, der etwas für sich tun möchte, der nach Entspannung, Ruhe und Zeit für sich selbst sucht. Auch wenn ich keine absolute Anfängerin war, habe ich hier einiges dazu gelernt. Ich konnte feststellen, dass ich mich durchaus noch weiterentwickeln darf.



 

Hier geht`s zu Katis Yoga Kurs

 

 

Mein persönlicher AHA-Moment war, als ich den direkten Zusammenhang zwischen Körper und Geist verstand. Ich verstand das erste Mal, wie sich ein gutes körperliches Gleichgewicht auf die mentale Ausgeglichenheit auswirkt. Ich lernte, dass Übungen zum körperlichen Gleichgewicht viel mehr sind als ich anfangs vermutete.

 

Natürlich gehört auch bei diesem Kurs dazu, dass Du Dich wirklich dafür öffnest und darauf einlässt, um dann auch das Wissen und einige Übungen in Deinen Alltag zu integrieren.

 

 

Hatha Yoga online Kurs
online Yoga Kurse sind durchaus auch für ältere Menschen geeignet

 

Theoretisches über Hatha Yoga

 

Hatha Yoga ist eine rund 4500 Jahre alte traditionelle Lehre. Sie hat ihren Ursprung in Indien. Dort wird sie seit langem praktiziert, um Körper und Geist gesund und fit zu halten.

 

Schon im alten Indien wusste man sehr gut, wie wichtig es ist, diese Einheiten zu verbinden, um seelisches und körperliches Gleichgewicht zu halten oder wieder zurück zu erlangen.

 

Durch die körperlichen Übungen des Hatha Yogas wird die Muskulatur gedehnt und somit der ganze Körper geschmeidiger.

 

Auch etliche Übungen für das Gleichgewicht sind Teil der Praxis. Die körperliche Balance überträgt sich auf den Geist und führt so zu mehr Ruhe und Gelassenheit.

 

Ein Hatha Yoga online Kurs ist der optimale Einstieg in die Welt des Yoga. Diese Art des Yoga ist für Anfänger absolut geeignet.

 

Denn hier herrscht eine langsamere Gangart vor als bei vielen anderen Yoga Arten. Meist beginnt man mit Asanas im Sitzen oder Liegen.  Danach geht man über zu den stehenden Positionen.

 

Entspannungspausen sind fester Bestandteil der Praxis. Die Einheiten enden entspannt im Liegen oder Sitzen.

 

 

 Frau in Hatha Pose
Das Erlernte draußen anwenden und dabei die Sonne genießen.

 

 

Wofür ist Hatha Yoga gut?

 

Beim Hatha Yoga oder auch beim Yoga im Allgemeinen wird der Atmung eine immense Wichtigkeit beigemessen.

 

Wenn wir lernen, unsere Atmung zu kontrollieren, gezielt einzusetzen in Stresssituationen, so sind wir in der Lage, unsere Emotionen in gemäßigte Bahnen zu lenken. Sprich wir sind in der Lage, Meister oder Meisterin unserer Gefühle und damit auch unserer Energie zu sein.

 

 

 Atemübungen
Es gibt auch etwas aufwändigere Atemtechniken, die mehr Übung erfordern.

 

 

Wie wertvoll das ist, versteht man sehr gut, sobald man es schafft, seine Energien im Alltag wie gewünscht einzusetzen.

 

Sei es, um einen stressigen Familienalltag nebst Arbeit und etlichen anderen to do’s erfolgreich zu bewältigen.

 

Oder um sich weiter zu entwickeln, neue Möglichkeiten zu entdecken und das eigene Leben zu verändern. Hierfür werden enorme Mengen Energie benötigt.

 

Um seine Lebensenergie erfolgreich für sich selbst und andere einzusetzen, ist sicherlich der Weg des Hatha Yoga eine sehr gute Möglichkeit, um in das eigene volle Potenzial zu finden.

 

Der Körper wird auf eine sehr schonende, gesundheitsorientierte Art und Weise trainiert und gedehnt.

 

Hier liegt das Hauptaugenmerk nicht auf dem Aufbau der Muskeln. Trotzdem formst Du mit regelmäßiger Ausübung Deinen Körper.

 

Du kannst so etwas sehr wertvolles für Deine Gesundheit zu tun, gleichzeitig hebst Du Dein Fitnesslevel an und  tust etwas für Deine Figur.

 

Mit Yoga kannst Du Deine weiblichen Anteile stärken. Durch die sanften, fließenden Bewegungen kommst Du mit ihnen in Kontakt.

 

Aber ganz wichtig: Yoga, ganz gleich welcher Stil, ist gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet!

 

 

Video einer Hatha Yoga Kurs Einheit

 

 

Pro und Contra beim online Yoga lernen

 

PRO

 

+  zeitliche Flexibilität

Du entscheidest ganz frei, wann Du Zeit für den Kurs hast.

 

räumliche Unabhängigkeit

Du kannst Deinen Kurs sogar in den Urlaub mitnehmen und von überall auf der Welt dazulernen. Oder Du bleibst einfach im heimischen Wohnzimmer.

 

+  Geringere Kurskosten

Im Gegensatz zu einem Kurs im Studio mit monatlichen Beiträgen zahlst Du einen einmaligen Betrag der meist günstiger ist als im Studio.

 

im eigenen Tempo lernen

Du hast genug Zeit, um Deinen Fortschritten entsprechend zu lernen.

 

Wiederholbarkeit

wenn Du etwas nicht gleich umsetzen kannst, hast Du die Möglichkeit Dir eine Übung und die dazugehörigen Erklärungen immer wieder anzusehen bis Du in die korrekte Umsetzung kommst.

 

CONTRA

 

–   erfordert ein gutes Zeitmanagement und Disziplin

 

–   die Kommunikation zum Ausbilder ist im Gegensatz zu einem Studio eingeschränkt

 

–    mögliche Ablenkungen z. B. Kinder, Mitbewohner oder Haustiere

 

 

Häufige allgemeine Fragen zu online Yoga lernen

 

Es gibt einige sehr gute Gründe Yoga zu machen. Für mich persönlich ging es um Beweglichkeit, Stressreduktion und die Kräftigung der Stützmuskulatur.

 

Meine Problematik war ein sehr stark verspannter und blockierter Schulter- Nackenbereich, und durch meine Schwangerschaft bedingte Schwächung der tiefen Muskulatur. Außerdem war ich damals sehr häufig gestresst und unausgeglichen.

 

Meine persönliche Erfolgsgeschichte ist die, dass ich es geschafft habe mit Yoga meine Beschwerden stark zu lindern.

 

Ich fühle mich tatsächlich wie ein neuer Mensch. Heute geht es mir so viel besser als damals, als ich gerade anfing, meinen Weg mit Yoga neu zu gestalten.

 

Wie Du vielleicht in einem meiner anderen Beiträge schon gelesen hast, ist auch die Wissenschaft schon lange an dem Thema dran. Sie fand heraus, wie sich Yoga auf den Menschen auswirkt.

 

Mehrere hochrangige Institute forschten zu dem Thema. Sie kamen zu folgenden Ergebnissen:

 

  • Schmerzlinderung viele Studienteilnehmer konnten mit regelmäßiger Praxis auf Schmerzmittel verzichten.
  • Viele Studien zeigten, das Yoga sehr gut Stress und Stimmungschwankungen hilft – sogar besser als Sport.
  • Auch bei Problematiken wie Schlafstörungen und Bluthochdruck zeigten deutliche Verbesserungen!
  • Durch Yoga werden Gamma Aminobuttersäuren (GABA) ein Botenstoff im Gehirn aktiviert. Diese wird bei Menschen mit Depressionen oder Angststörungen nicht ausreichend produziert.
  • Dann kommt natürlich eine stark gesteigerte Beweglichkeit hinzu, diese fördert den gesamten Bewegungsapparat darin, wieder besser miteinander zu harmonieren.

 

Du siehst also, es lohnt sich sehr, wenn man es schafft, Yoga in den Alltag einzubauen und sich auf diese Art der Unterstützung für Körper und Geist einzulassen.

 

Damit kannst Du wirlich einiges in Harmonie bringen und somit deiner Lebensqualität einen starken Push in eine positive Richtung geben.

Das ist wohl eine Frage der persönlichen Vorliebe. Prinzipiell gibt es kein richtig oder falsch. Du kannst Yoga morgens, mittags oder abends machen.

Viele Menschen machen Yoga gerne gleich am Morgen. Es bringt Positivität in die Morgenroutine und man startet wach und energiegeladen in den Tag. Deine Ausstrahlung verändert sich zum positiven hin, wenn du direkt nach dem Aufstehen, noch vor dem Frühstück damit beginnst.

Für mich ist das an einem regulären Arbeitstag nicht schaffbar aber am Wochenende beginne ich sehr gerne auf diese Art den Tag. Wichtig ist dabei, dass Du diese Zeit ungestört für Dich und Dein Wohlbefinden nutzen kannst.

Falls Du in der Arbeit eine Möglichkeit hast, beziehungsweise einen geeigneten Ort finden kannst, so wäre auch die Mittagspause ein guter Zeitpunkt, um Dich mental zu „reseten“.

Vielleicht gibt es ja in der Nähe einen Park oder es gibt so etwas wie einen Ruheraum bei Dir in der Arbeit. Denn natürlich brauchst Du für eine gelungene Yoga Einheit eine Umgebung, die Entspannung und Fokus zulässt.

Und wenn das in der Arbeit nicht möglich ist, so wäre auch direkt nach der Arbeit ein guter Zeitpunkt, um vom beruflichen in den privaten Alltag mit ein paar Asanas zu wechseln. Das fördert Entspannung und Gelassenheit.

Auch abends vor dem Schlafen gehen ist Yoga eine gute Sache. Viele Menschen berichten, dass sich ihr Schlaf dadurch sehr verbessert hat. Den Tag in Ruhe und Entspannung zu beenden, eventuell auch noch eine Meditation anzuhängen und über den Tag zu reflektieren, fördert die für einen guten Schlaf nötige Ruhe.

Yoga am Abend hilft, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen. Auch der Herzschlag verlangsamt sich und der Blutdruck sinkt.

Manche Menschen machen immer zur gleichen Tageszeit Yoga und andere passen ihre Yogapraxis unterschiedlichen Tagesstrukturen an. (z.B. bei Schichtarbeit)

Ich mache unter der Woche jeden Abend Yoga und merke, dass mir das sehr gut tut. Am Wochenende tendenziell morgens eine Einheit und abends vor dem Schlafen gehen.

Kurzum, es gibt für jede Tageszeit gute Gründe, um Yoga zu machen. Das muss jeder Mensch für sich individuell entscheiden. Es ist abhängig davon, was der eigene zeitliche Rahmen zulässt und welche Aspekte Dir besonders wichtig sind.

Wenn man sich für einen ganz einfachen Yoga online Kurs entscheidet, der ohne die Möglichkeit regelmäßiger persönlicher Rücksprache und Tipps auskommt. Betragen die Kosten ca 30 -90 €, je nach Umfang.

Ob das für Dich ausreichend ist, musst Du selber entscheiden. Allerdings ist es für Anfänger von Vorteil, einen verfügbaren Ansprechpartner zu haben.

Es gibt auch noch die Variante eines online Einzel Coachings, wo man sich dann im Rahmen von ca. 50 € /1 Std. bewegt. Online Yogakurse mit Begleitung können bis zu 200 € kosten.

Der Hatha Yoga online Präventionskurs von Kati Bloedorn kostet einmalig 149 €. Da dieser Kurs ZPP – zertifiziert ist, übernimmt diesen Präventionskurs die Krankenkasse mit bis zu 100 % die Kosten für den Kurs. Je nach dem, bei welcher Krankenkasse Du bist.

Zugegeben, bei ca. 130 verschiedenen Arten von Yoga ist diese Frage keinesfalls einfach zu beantworten. Zuerst einmal könntest Du Dir die Frage stellen,was genau Du Dir von Yoga erwartest.

Möchtest Du …

  • Deine Beweglichkeit verbessern
  • Dein Stresslevel reduzieren
  • deine Muskeln stärken
  • oder einfach allgemein sportlicher werden?

Um Deine Beweglichkeit zu verbessern eignen sich so ziemlich alle Yoga Arten. Hier musst Du es Dir bei der Entscheidung nicht all zu schwer machen. Ich persönlich bevorzuge Hatha Yoga und Yin yoga.

Natürlich ist es möglich, die verschiedenen Stile zu kombinieren. z.B. Hatha Yoga tagsüber und Yin Yoga abends zu praktizieren. Je nachdem, was Du für Dein Wohlbefinden brauchst.

Wenn es Dir vor allem anderen um Stressreduktion geht, steht Yin Yoga an erster Stelle. Durch die lang gehaltenen Asanas und die tiefe Entspannung ist es hierbei sehr hilfreich.

Aber auch nahezu alle anderen Yoga Richtungen eignen sich hervorragend zur Stressreduktion.

Falls es Dir vordergründig um körperliche Fitness geht, sind vor allem dynamische Yoga Arten wie Ashtanga Yoga zu empfehlen.

Dadurch, dass die Übungen immer wieder wiederholt werden, werden die anvisierten Muskelgruppen stark angesprochen. Aber Achtung : Diese Yogarichtung ist aufgrund der teilweise sehr anspruchsvollen Asanas nicht für Anfänger geeignet.

Auch bei etwas sanfteren Arten, wie dem Hatha Yoga sind Elemente enthalten, die Deine Muskel ordentlich fordern. Womit wir schon bei der Motivation der allgemeinen körperlichen Sportlichkeit und Fitness sind.

Auch hier kann ich Hatha Yoga wärmstens empfehlen. Es deckt einfach so vieles ab, was sich zukünftige Yoginis und Yogis zu erreichen wünschen.

Möchtest Du Deinen Spieltrieb fördern oder ausleben, ist Aerial Yoga eine tolle Möglichkeit um beim Training den Spaßfaktor so richtig zu genießen.

Ich denke mit etwas Geduld und Neugier wirst Du die richtige Yoga Richtung für Dich herausfinden.

Werde Dir einfach klar darüber, was Du Dir erwartest und dann stürze Dich in den Dschungel der Möglichkeiten. Es gibt mittlerweile so viele gute Beiträge und Informationen zu dem Thema, dass Du mit Sicherheit fündig wirst. 🙂

Wichtig ist zu Anfang, Deinen Körper nicht zu überfordern. Das kann zu Frustration führen, weil es nicht so klappt, wie man sich das vorstellt. Und meistens ist das Ergebnis, dass man die Freude daran schnell verliert und das Vorhaben nicht länger in die Tat umsetzt.

Gerade das regelmäßige Anwenden der Praxis ist sehr wichtig, denn nur so bekommst du einen richtigen Zugang und kannst schon bald die positiven Veränderung für Dich verbuchen.

Deswegen solltest Du als erstes eine für Anfänger geeignete Stilrichtung finden, die Dir gefällt. Und dann noch die für Dich passende Variante eines Kurses wählen.

Du kannst entscheiden, ob Du Yoga in richtigen Unterrichtsstunden mit anderen Schülern und Lehrern in den Räumlichkeiten einer Yoga Schule machen möchtest oder doch gerne Zeit- und Ortsunabhängig mit einem online Kurs starten möchtest.

Beides hat sicherlich seine Vor- und Nachteile. Entscheide, was Dir wichtig ist!

 

 

Klicke hier um Dich anzumelden

 

 

Vielleicht möchtest auch Du jetzt diesen Yoga Kurs online buchen, um mehr über Yoga zu erfahren und eine neue Praxis kennen zu lernen bzw. Deine eigene zu erweitern.

 

Möchtest Du jetzt online Yoga lernen, kann ich Dir den Yoga online Kurs von Kati Bloedorn und der PKO wirklich wärmstens empfehlen. Hiermit kannst Du nichts falsch machen. Für mich persönlich war diese Schulung eine große Bereicherung und ich bin froh, sie gefunden zu haben.

 

Alles Liebe!

Vera